Du willst dich für die VS-Wahlen aufstellen lassen, aber hast noch verdammt viele Fragen? Vielleicht können wir dir diese ja hier beantworten:
Wie kann ich mich zur Wahl aufstellen lassen?
Von Montag, dem 8. April 2025 um 12 Uhr, bis Donnerstag, 28. April 2025 um 11:30 Uhr, kannst du dich bei uns im VS Büro (Modulbau m001) in der entsprechenden Gremienliste eintragen, in der du kandidieren willst. Bitte bring auch deinen Studierendenausweis mit. Wir versuchen das Büro zwischen 9:00 – 16:00 Uhr zu besetzen, jedoch empfehlen wir dir die Mittagspause von 13:15-14:15 Uhr als bevorzugte Zeit. Sollte niemand im VS-Büro sein, versuch es bitte zu einem anderen Zeitpunkt erneut oder schicke uns die ausgefüllte Vollmacht an vs-wahlen@hdm-stuttgart.de.
Warum ist es wichtig, mit dabei zu sein?
Die Verfasste Studierendenschaft (VS), die drei Fakultätsräte und der Senat bieten Studierenden die Möglichkeit, studentische Belange dort mit einzubringen, wo Entscheidungen über das Geschehen an der Hochschule getroffen werden. Schließlich ist die HdM eine Bildungseinrichtung, die vor allem uns Studierende im Fokus haben sollte. Und da ist es naheliegend, auch mitzureden und sich einzubringen. Schließlich wissen Studierende oft am besten, wo der Schuh drückt und wo etwas verbessert werden sollte.
Und nicht zu vergessen: Mitbestimmen ist auch (gerade in der heutigen Zeit) verdammt sexy!
Was macht der Senat?
Die höchste Ebene der Hochschulpolitik ist der Senat. Hier vertreten wir mit drei gewählten VS-Mitgliedern die studentische Meinung zu übergreifenden Themen wie dem Finanzplan der Hochschule, neue Professuren und Studiengänge oder anderen hochschulbezogenen Themen.
Was macht der Fakultätsrat?
Auf Ebene der drei Fakultäten haben wir mit je fünf gewählten Vertreterinnen und Vertretern die Möglichkeit, über Gelder, Änderungen an der Studienprüfungsordnung (SPO) oder andere fakultätsinterne Themen zu bestimmen.
Was macht der VS-Rat?
Der VS-Rat ist die erste Anlaufstelle für Probleme, Anregungen, Fragen und Ideen von Studierenden. Wir sind 30 gewählte Studierende, die für euch die VS, studentische Gruppen und Services wie zum Beispiel die Ladestationen, Wasserspender oder Mikrowellen organisieren.
Ich bin interessiert, aber auch etwas unsicher, ob die VS-Arbeit wirklich was für mich ist. Was soll ich machen?
Einfach vorbeischauen und / oder mitmachen! Komm gerne einmal auf ein Pläuschen im VS-Büro vorbei und rede mit den Studierenden, die schon etwas länger dabei sind. Oder nimm an der nächsten VS-Ratssitzung am 14.04.25 teil. Lerne die Leute kennen und schnupper gerne einmal in den VS-Alltag rein!
Ich möchte in den Fakultätsrat und/oder den Senat. Kann ich dann auch bei der VS mitmachen?
Durch die Wahl in einen der Fakultätsräte und / oder den Senat erlangst du automatisch auch einen Sitz im VS-Rat. Dieser entscheidet über Projekte, Initiativen und Dienstleistungen für Studierende und vieles mehr und ist somit ein wichtiger Teil der Hochschule. Um sicherzugehen, dass du auf jeden Fall einen offiziellen Sitz mit Stimmrecht hast, solltest du dich jedoch immer auch für den VS-Rat einzeln aufstellen lassen.
Natürlich kannst du dich aber auch “ungewählt” in der VS engagieren und an Ratssitzungen teilnehmen.
Wie viel Arbeit kommt auf mich zu?
Das kommt ganz darauf an, wie sehr du dich einbringst. Es ist nicht vorgeschrieben, eine bestimmte Stundenzahl zu arbeiten oder Verpflichtungen über den Posten hinaus zu übernehmen. Wichtig ist nur, dass du Lust hast, zu den regelmäßigen, ca. einmal im Monat stattfindenden Sitzungen erscheinst und deine Stimme mit einbringst. Solltest du dich noch darüber hinaus engagieren wollen, ist das natürlich jederzeit gerne gesehen und unterstützt.
Immernoch nicht alles geklärt? Gar kein Problem! Schreibe gerne eine Mail mit allen deinen Fragen an vs-wahlen@hdm-stuttgart.de und wir bringen Licht ins Dunkle!