Home > Mitmachen > Wahlen

Wahlen

Engagiere dich im VS-Rat, Fakultätsrat oder im Senat, wir zeigen dir wie.
Dieser Artikel bezieht sich auf die Wahlen zur Amtsperiode ab WiSe22/23

Zum Wahlportal

 

First up: Nominierung

Bevor es an die Wahlen geht, bist du gefragt! Lass dich aufstellen für den VS-Rat und die studentische Vertretung der Fakultätsräte oder des Senats. Keine Ahnung, was das überhaupt ist? Infos zum VS-Rat & Co. findest du weiter unten.

Wie kann ich mich aufstellen lassen?

Nachdem du dir überlegt hast, für welches Gremium du dich aufstellen lassen möchtest, ist es Zeit für die Nominierung. Der Nominierungszeitraum läuft vom 20.05.2022 bis zum 31.05.2022. Um dich aufstellen zu lassen, nutzt du unser Online-Wahlportal. Der Login erfolgt über dein Hdm-Kürzel und -Passwort.

le fragen sich auch, ob man sich aufstellen lassen kann, wenn man (über-)nächstes Semester im Praxis- oder Auslandssemester ist. Das ist kein Problem! Für die Zeit des Praxis-/Auslandssemesters kannst du dein Mandat ruhen lassen – dann rücken derweil andere Personen aus der Liste nach. Das einzig Wichtige ist, dass du dies auf die Abfragen zu Beginn jedes Semesters mitteilst!

Warum sollte ich mitmachen?

Wie cool wäre es, bei Entscheidungen über die eigenen Studiengänge oder gar die eigene Hochschule, sprich seinem eigenen Hochschulleben, mitreden zu können? Sich nicht nur wundern zu müssen, warum bestimmte Dinge beschlossen wurden, sondern aktiv beim Beschluss dabei zu sein und die Sicht der Studierenden bei den Entscheidungen zu vertreten? Genau das bieten die Verfasste Studierendenschaft, die Fakultätsräte und der Senat: studentische Belange dort miteinzubringen, wo Entscheidungen über das Geschehen an der Hochschule getroffen werden.

an außerdem noch Kontakte zu anderen Studierenden und erweitert neben dem Bekanntenkreis auch sein Skillset. Denn was bildet mehr, als einfach mal zu machen?

Ich habe mich aufstellen lassen, was nun?

Wie cool, dass du mit dabei sein möchtest! Nachdem du dich im Wahlportal registriert hast, schicken wir dir innerhalb der nächsten Wochen eine Mail mit einem Steckbrief-Formular sowie einem Upload-Link zu, wo du das ausgefüllte Formular einreichen kannst. Fülle (freiwillig) diesen Steckbrief aus, um deinen Kommiliton:innen für die Wahl mitzuteilen, warum sie dich wählen sollten.

Du kannst dir das Formular auch schon vorab hier runterladen und ausfüllen, sodass du es bei Erhalt der Mail gleich für den Upload parat hast.

Bechte, dass deine Kandidatur nicht mit ausfüllen des Steckbriefs, sondern allein durch Absenden des Online-Formulars im Nominierungsportal gültig ist! Die Infos aus dem Steckbrief dienen lediglich als Grundlage für die Bekanntmachung der Kandidaten in der Wahlphase.

Jetzt gilt es, möglichst vielen von deiner Nominierung zu erzählen und sie zur Wahl zu animieren!

Next up: Wahlen

Die Wahlen der studentischen Vertretung der Fakultätsräte, des Senats und des VS-Rats finden dieses Jahr in der Zeit von Mittwoch, 15.06.2022 (9 Uhr), bis Mittwoch, 22.06.2022 (15 Uhr), als Onlinewahl auf dem Wahlportal statt. Der Link zum Wahlportal wird auch nochmal rechtzeitig per Mail an alle Studierenden verschickt, der Login im Portal erfolgt mithilfe deines normalen HdM-Kürzels und -Passworts.

Stimmen, wie Wahlmitglieder zu wählen sind, und je Kandidat:in kann eine Stimme abgegeben werden (keine Stimmenhäufung). Du brauchst auch nicht alle Stimmen abzugeben.

Infos zu Senat, Fakultätsräten und VS-Rat

Du fragst dich immer noch, was es mit dem Senat und den Räten auf sich hat? Hier findest du die einzelnen Bereiche kurz und knapp erklärt.

Was macht der Senat?

studentische Meinung zu Themen wie dem Finanzplan der Hochschule, neuen Professuren und Studiengängen und anderen hochschulbezogenen Themen. Gewählte Mitglieder des Senats sind automatisch Teil des VS-Rats.

Was macht der Fakultätsrat?

Auf Ebene der Fakultäten haben wir mit je fünf gewählten Vertreter:innen die Möglichkeit, über Gelder, Änderungen an der Studienprüfungsordnung (SPO) oder andere fakultätsinterne Themen zu bestimmen.

Für welchen Fakultätsrat du dich aufstellen kannst, kommt auf deinen Studiengang an. Jeder Studiengang ist einer Fakultät zugeordnet. Du kannst dich nur für den Fakultätsrat deiner eigenen Fakultät aufstellen. Welche das ist, kannst du hier nachlesen. Gewählte Mitglieder des Fakultätsrat sind automatisch Teil des VS-Rats.

Was macht der VS-Rat?

Der VS-Rat ist die erste Anlaufstelle für Probleme, Anregungen, Fragen und Ideen von Studierenden. Wir sind 30 gewählte Studierende, die für euch die VS, studentische Gruppen und Services wie zum Beispiel die Ladestationen, Wasserspender oder Mikrowellen organisieren. Der VS-Rat ist ein gutes Gremium für den Einstieg in die VS-Arbeit, und wir empfehlen, sich in jedem Fall hierfür aufzustellen.

Für mehr Infos zur VS an sich klicke hier.

Noch Fragen?

Deine Frage war nicht dabei oder du möchtest noch mehr wissen? Kein Problem!

ährend der Nominierungsphase in der Woche vom 23. Mai kannst du an unserem Infostand im Foyer beim grünen Ei auch alle deine Fragen persönlich an uns stellen. Komm vorbei im Zeitraum vom 23.05.2022 bis zum 27.05.2022 immer in der Mittagspause (13:15 Uhr bis 14:15 Uhr).

Natürlich kannst du auch jederzeit spontan beim VS-Büro im Raum SN020 (Foyer, hinter dem grünen Ei) vorbeischauen.

Außerdem erreichst du uns immer dienstags und donnerstags ab 13:15 Uhr im virtuellen VS-Büro auf Discord oder per Mail. Zudem kannst du uns Fragen zu den Wahlen auf Discord im Channel #-wahlen-faq stellen!

Und nicht vergessen: Ob durch Wahl oder Nominierung, mache die VS zu DEINER studentischen Vertretung 🙂