First up: Nominierung
Bevor es an die Wahlen geht, bist du gefragt! Lass dich aufstellen für den VS-Rat und die studentische Vertretung der Fakultätsräte oder des Senats. Keine Ahnung, was das überhaupt ist? Infos zum VS-Rat und allen weiteren Gremien findest du weiter unten..
Wie kann ich mich aufstellen lassen?
Nachdem du dir überlegt hast, für welches Gremium du dich aufstellen lassen möchtest, ist es Zeit für die Nominierung. Der Nominierungszeitraum läuft vom 08.04.2025 (ab 12:00) bis zum 28.04.2024 (bis 11:30). Um dich aufstellen zu lassen, kannst du im VS-Büro (m001) vorbei schauen und dich in die Nominierungsliste mit deinem Namen, deiner Matrikelnummer, deinem Kürzel und deiner Unterschrift eintragen lassen. Bringe hierfür bitte deinen Studierendenausweis mit.
Du kannst auch die Vollmacht ausfüllen und dann an stober@hdm-stuttgart.de schicken. Dann sparst du dir etwas Zeit und musst nicht mehr im VS-Büro vorbeikommen. Das Formular findest du hier.
Falls du dich aufstellen lassen möchtest, aber (über-)nächstes Semester im Praxis- oder Auslandssemester bist, ist das kein Problem! Für die Zeit des Praxis-/Auslandssemesters kannst du dein Mandat ruhen lassen – dann rücken derweil andere Personen aus der Liste nach. Das einzig Wichtige ist, dass du dies auf die Abfragen zu Beginn jedes Semesters mitteilst!
Warum sollte ich mitmachen?
Weniger reden, mehr machen! Das wünschen wir uns an vielen Stellen im Leben und an der HdM kannst Du zusammen mit der VS dafür sorgen, dass das hier Realität wird. Sei es bei Entscheidungen über den eigenen Studiengang, den Hochschulalltag oder bei den eher “unsichtbaren” Prozessen im Hintergrund:
Bringe deine Sicht, die Sicht der Studierenden, bei diesen Entscheidungen und Diskussionen mit ein und trage aktiv beim Beschluss bei.
Denn das ist das Ziel der Verfassten Studierendenschaft, der Fakultätsräte und des Senats: studentische Belange dort mit einzubringen, wo Entscheidungen über das Geschehen an der Hochschule getroffen werden.
Als VS sind wir jedoch nur vereint stark! Hier musst du dich nicht als Einzelkämpfer durchschlagen, denn wir ziehen alle an einem Strang.
Neben deinem Bekanntenkreis und Erfahrungshorizont kannst du hier aber auch deine Skillsets erweitern und durch das “Machen” Fähigkeiten aus deinem Studium, Soft- und Orgaskills und vieles mehr weiter ausbilden.
Ich habe mich aufstellen lassen, was nun?
Wie cool, dass du mit dabei sein möchtest! Nachdem die Nominierungsphase vorbei ist, schicken wir dir eine Mail mit einem Steckbrief-Formular sowie einem Upload-Link zu, wo du das ausgefüllte Formular einreichen kannst. Fülle (freiwillig) diesen Steckbrief aus, um deinen Kommiliton:innen für die Wahl mitzuteilen, warum sie dich wählen sollten. Die Infos aus dem Steckbrief dienen als Grundlage für die Bekanntmachung der Kandidaten in der Wahlphase.
Jetzt gilt es, möglichst vielen von deiner Nominierung zu erzählen und sie zur Wahl zu animieren!
Noch Fragen?
Dann schau doch mal auf unserer FAQ-Seite vorbei!