Queer Media Days – 4 Tage Events an der HdM

Heute starten die Queer Media Days an der HdM. In der Mittagspause könnt ihr direkt unsere Bändchen bekommen, mit denen ihr für nur 3 € zur Party am Donnerstag kommt.
Außerdem wird diese Woche noch folgendes geboten:

• 09.5. – 20:00 Uhr (056): Queer Slam mit Artem Zolotarov, Tomna, Sven Hensel, Julius Keinath & Kai Bosch
• 10.5. – 10:00 Uhr (011): Queer Media Images mit Falk Steinborn (anyway.tv, queerblick), Michael Kauch (LiSL Deutschland, FDP), Manuela Kay (Siegessäule, L-MAG), Alfonso Pantisano (ENOUGH is ENOUGH – OPEN YOUR MOUTH) – Moderation: Svenja Heber & Jacqueline Haller (Institut für Moderation – imo)
• 11.5. – 19:30 Uhr (2U12): Filmrausch-Special: The Imitation Game (OmU)
• 12.5. – 22:30 Uhr (Romy S.): #‎VollGay‬-Party zusammen mit Pflichtvorlesung

Weitere Informationen rund um die Queer Media Days findet ihr auch auf

Fotowettbewerb Vielseitig / Unterbelichtet

Hallo Fotobegeisterte,

auch dieses Semester wird wieder ein Fotowettbewerb von der Studierendenzeitschrift Vielseitig und unterbelichtet veranstaltet.
Dieses Semester haben wir das Thema "Grenzenlos" gewählt. Alle Fotobegeisterten dürfen mitmachen!
Also schnappt euch die Kamera bzw. durchsucht die Tiefen eurer Festplatte nach einem passenden Bild und schickt es an unterbelichtet@hdm-stuttgart.de!

Einsendeschluss ist der 13.05.15

WICHTIG:
Sendet uns euer Foto
– als ANHANG
– zusammen mit einem kleinen Beschreibungstext
– mit eurem Namen, Studiengang und Semester
– mit einer Auflösung von 300 dpi, weil die Gewinnerfotos ja in der Vielseitig abgedruckt werden
– deswegen auch bitte keine Logos einbauen
– da nur ein Bild bewertet wird, bitte nur EIN Foto einsenden 😉

Wir hoffen auf zahlreiche kreative Einsendungen!

Eure Fotoinitiative unterbelichtet

Neue Beitragsordnung des Studierendenwerks

Diese Mitteilung erreichte uns vom Studierendenwerk Stuttgart:

„Aufgrund des Beschlusses im Verwaltungsrat gibt es eine geänderte Beitragsordnung des Studierendenwerks Stuttgart. Diese wurde nötig, da der VVS seinen Beitrag für das VVS-Studi-Ticket zum Wintersemester 2016/2017 um 1,10 Euro auf dann 45,60 Euro anheben wird. Auf diese Anpassung des VVS hat das Studierendenwerk keinen Einfluss. Deshalb steigt der Beitrag, der in unserer Beitragsordnung ausgewiesen ist, auf 100,60 Euro. Der Anteil für die Aufgaben des Studierendenwerk Stuttgart bleibt mit 55 Euro im Vergleich zum aktuellen Semester gleich.

Der Beitrag, der in der Regel als Studierendenwerksbeitrag bezeichnet wird, setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: eben dem eigentlichen Beitrag für das Studierendenwerk Stuttgart und dem für das VVS-Studi-Ticket.

Im Anhang finden Sie eine ausführliche Information zum Studierendenwerksbeitrag und eine grafische Übersicht zur Zusammensetzung des Semesterbeitrags der Studierenden. Bitte geben Sie diese Informationen an die Studierenden weiter und verweisen Sie in Ihren Webauftritten auf unsere geänderte Beitragsordnung, sowie das aktualisierte Rückerstattungsformular.“

Die Dokumente können hier heruntergeladen werden:

Beitragsordnung

Infobrief zur Preiserhöhung VVS

Antrag auf Beitragsrückerstattung

VS ADVENTSKALENDER // 14.12.2015

Du kritzelst gerne während der Vorlesung? Poste oder sende uns deine kreativste Mitschrift und habe die Chance auf ein Tagespaket des VS Adventskalenders.

Unter den drei meistgeliktesten Facebook-Posts und Einsendungen an vs-marketing@hdm-stuttgart.de wird das aktuelle Tagespaket des VS Adventskalenders verlost. #vsadvent