Es gibt eine neue Organisationssatzung.
Wenn Ihr mehr wissen wollt, lest einfach hier.
Es gibt eine neue Organisationssatzung.
Wenn Ihr mehr wissen wollt, lest einfach hier.
Die Online-Anmeldung für Prüfungen ist ab kommenden Montag, den 28.04. eine Woche lang bis 02.05. freigeschaltet. Bitte denkt daran, euch rechtzeitig für alle Prüfungen anzumelden, die ihr dieses Semester belegen wollt
Direkt zur Online-Anmeldung in den SB-Funktionen geht es hier.
Update zur Schließung der Bibliothek – doch bis Ende August geöffnet!
In einer letztens verschickten E-Mail informierte die Hochschule darüber, dass die Bibliothek ab Mitte Juni bis zum Beginn des neuen Semesters wegen Umbaumaßnahmen geschlossen werden muss. Aufgrund des darauf folgenden Aufschreis der Studierenden haben wir als VS das Thema im Senat der Hochschule angesprochen. Einige Ergebnisse konnten direkt in der Senatssitzung erreicht werden – siehe letzter Beitrag zum Thema. Kanzler und Rektor hatten außerdem mitgeteilt, dass sie weiter an einer besseren Lösung arbeiten.
Aufgrund des aktiven Einsatzes der VS hat das Rektorat jetzt eingelenkt: „Die Bibliothek wird voraussichtlich bis Ende August in verkleinerter Form bestehen bleiben.“ Die Bauarbeiten für die drei Seminarräume, die auf der Fläche der alten Bibliothek errichtet werden, müssen dennoch Mitte März beginnen. Durch eine Abtrennung zwischen Baustelle und Bibliothek, sowie die Einrichtung eines neuen Zugangs von außen, sollen die Bücher jedoch weiterhin zugänglich bleiben.
Sobald es weitere Informationen gibt, lassen wir euch das natürlich über unsere Website wissen!
—
Warum wird die Bibliothek in dieser Zeit geschlossen?
Auf der Fläche der bisherigen Bibliothek werden 3 Seminarräume und Arbeitsplätze für Studenten gebaut. Diese 3 Seminarräume MÜSSEN bis zum Wintersemester fertig werden, weil die Fakultät 3 diese Räume auf jeden Fall braucht.
>> Container?
Wir haben Container für die Bücher vorgeschlagen. Die Hochschule hatte sich aber schon überlegt und meinten, dass es nicht machbar ist, weil diese Container Baugenehmigungen brauchen und zu teuer sind.
Die Hochschule hat folgende Punkte angesprochen, um mit der Situation umzugehen:
Das angekündigte Szenario ist ein Worst-Case.
2. Die wichtigsten Bücher (die vielleicht woanders schwer zu finden sind) sollen nach Möglichkeit in den Seminarräumen verfügbar gemacht werden.
3. Die Fristen der Ausleihe werden über den angegebenen Zeitraum verlängert und man darf so viele Bücher ausleihen, wie man tragen kann.
4. Laut der Hochschule ist über die Hälfte der Bücher auch digital verfügbar. Dabei sind auch alte Bachelorarbeiten.
5. Außerdem kann man die Bücher aus den anderen Bibliotheken (wie Uni-Bibliothek oder Stadtbibliothek usw.) ausleihen.
6. Wenn jemand beweisen kann, dass die Fertigstellung einer Arbeit deswegen nicht möglich ist, kann er natürlich einen Antrag auf Verlängerung stellen.
7. Eine Rückgabe der Bücher ist in der Zeit trotzdem möglich – die Mitarbeiter der Bibliothek befinden sich in der Hochschule.
8. Das genaue Datum der Schliessung wird in jedem Fall mindestens 2 Wochen vorher angekündigt.
Auch die VS macht mal Pause, wie ihr wohl feststellen musstet…in diesem Sinne, genießt eure Semesterferien.
Aber wir möchten es nicht verpassen, euch den kleinen Imagefilm zu präsentieren, der in diesem Semester von den Studenten Tilo Hensel, David Sattler, Andreas Schulz, Fabian Ströbel und Max Zoller (Studiengang Online-Medien-Management) produziert wurde. An dieser Stelle nochmal ein fettes Dankeschön, dass wir in diesem Rahmen die Gelegenheit hatten, uns den Studenten zu präsentieren. Das Ergebnis könnt ihr euch jetzt auf hier auf YouTube anschauen.
Ab sofort könnt ihr im VS Büro der HdM vergünstigte Studententickets mit Vorlage des Studentenausweises für die subculture Club Edition in der Mittagspause von 13:15-14:15 Uhr kaufen.
Liebe HdM’ler,
ab nächsten Semester bezieht die VS einen Mitgliedsbeitrag von 15€ ein. Dieser Beitrag wird in folgender Grafik aufgegliedert, um zu zeigen, was mit dem Geld gemacht wird. Hier kann man sich die Verwendung auch in PDF-Form anschauen: Beitragsverwendungsaufschlüsselung.
Hier zu finden ist auch die VS – Finanzordnung und die VS Beitragssatzung.
In weniger als zwei Wochen ist Heiligabend! (»Uha!«) Um dem Geschenkesuchwahnsinn entgegenzuwirken,
laden wir euch herzlich zum Schrottwichteln an der HdM ein.
Wie das geht? Easy:
1. Pack ein Schrottwichtelgeschenk* ein,
2. bring es im VS-Büro vorbei,
3. erhalte einen Gutschein und
4. tausche ihn am 18.12. zwischen 12 und 14:30 Uhr am Weihnachtsbaum der VS gegen ein anderes Geschenk!
*Ihr könnt allerlei Sachen verschenken. Bitte achtet aber darauf, keine ekligen, verbrauchten oder schimmelanfälligen Gegenstände, Klein- oder Großtiere (wie z. B. Bieber oder Pferde) oder ähnlich Niveauloses an eure Mitstudenten zu verteilen. Kitsch hingegen, alte Schallplatten, IKEA-Möbel, Dosenravioli oder Ex-Freundinnen und -freunde sind gern gesehene Gaben unter dem Weihnachtsbaum.
Wir hoffen auf gutes Gelingen und lachende Gesichter.