200€ Einmalzahlung für alle Studierenden: Zu kompliziert, zu wenig, zu spät

Bereits im September letzten Jahres hatte die Ampel-Koalition die Einmalzahlung für Studierende vereinbart. Seit Dezember ist das Studierende-Energiepreispauschalengesetz in Kraft und trotzdem hat, bis auf einige wenige Studierende aus einer Testphase, die große Mehrzahl weder das Geld auf dem Konto noch den Antrag stellen können. Sechs Monate nach Beschluss dieser Entlastungszahlung warten also Millionen Studierende immer noch auf ihre Einmalzahlung über 200€.

Das liegt vor allem daran, dass das Verfahren unnötig kompliziert gestaltet wurde – und trotzdem erhebliche Datenschutzmängel aufweist.

VS-Weihnachtsmarkt 2022

VS-Maskottchen Gustav vor  Weihnachtsbäumen im Schnee

Die Weihnachtszeit hat ein Geschick,
Sie macht mich jährlich immer dick.
Denn Waffeln, Punsch und andere Leckereien,
Dank der VS, lass ich´s nicht sein.
Am 15. ist es soweit
Die Feierei zu Weihnachtszeit.

Unbekannt

Es ist wieder soweit: Nach einer langen Pause findet der heiß ersehnte VS-Weihnachtsmarkt wieder statt!

Wann: 15.12.2022, 13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Wo: Außenbereich S-Bar

Startschuss für die Amtsperiode 2022/23

Am 12.10.2022 tagte der VS-Rat zum 80. Mal. Neue und altbekannte Gesichter trafen sich, um die Amtsperiode 2022/23 des Rats zu eröffnen. Nach dem anfänglichen Update zum aktuellen Hochschulgeschehen ging es in dieser Sitzung primär um das Verteilen der VS-Posten für das kommende Jahr. Stolz dürfen wir daher unseren neuen VS-Vorstand und eure Ansprechpartner vorstellen.

Kückennacht 2022

Menschen vor einer Bühne

Foyer der Hochschule der Medien, 06.10.2022, 19:00 Uhr: Die turbulente erste Woche startete für unseres Kücken mit Erstimesse, Einführungsveranstaltungen und Kückenkino. Den krönenden Abschluss bildete unsere Kückennacht die von zahlreichen Helferinnen und Helfern auf die Beine gestellt wurde.

VS-Klausurtagung der Amtsperiode 22/23

Vergangene Woche, vom 28.09 – 30.09.2022, fand die Klausurtagung der VS statt. Dabei kamen Mitglieder des vergangenen und zukünftigen VS-Rates zusammen, um sich auf die kommende Amtsperiode vorzubereiten.

Gruppenbild der Teilnehmenden
Gruppenbild der Teilnehmenden

Die Klausurtagung wurde genutzt, um angehende VS-Mitglieder auf Ihre zukünftige Arbeit vorzubereiten, wobei insbesondere der scheidende Vorstand unter der Vorstandsvorsitzenden Franziska Roth ihre Aufgaben und Posten erklärten und wertvolle Erfahrungen teilten.

Zudem befasste sich die Tagung mit der Erarbeitung relevanter Hochschulpolitischer Themen für die kommende Zeit – Es wurde besonders der Umgang der Hochschule mit der Aktuellen Energiekrise, sowie digitale Barrierefreiheit auf den Hochschul-Websiten thematisiert und intensiv Diskutiert. Selbstverständlich diente die Klausurtagung auch dem gegenseitigen Kennenlernen – So durfte unterhaltung und Spaß nicht zu kurz kommen. Ob beim gemeinsamen Kochen oder Spieleabend – Keine:r der Teilnehmenden verließ die Tagung, ohne eine gute Zeit gehabt und Freund:innen gewonnen zu haben.