Bereits im September letzten Jahres hatte die Ampel-Koalition die Einmalzahlung für Studierende vereinbart. Seit Dezember ist das Studierende-Energiepreispauschalengesetz in Kraft und trotzdem hat, bis auf einige wenige Studierende aus einer Testphase, die große Mehrzahl weder das Geld auf dem Konto noch den Antrag stellen können. Sechs Monate nach Beschluss dieser Entlastungszahlung warten also Millionen Studierende immer noch auf ihre Einmalzahlung über 200€.
Das liegt vor allem daran, dass das Verfahren unnötig kompliziert gestaltet wurde – und trotzdem erhebliche Datenschutzmängel aufweist.